{Rezension} NaturLiebe – Deko-Ideen aus Holz, Beton, Kork & Co. zum Selbermachen

Heute möchte ich hier mal wieder ein inspirierendes Buch vorstellen: „NaturLiebe: Deko-Ideen aus Holz, Beton, Leder, Kork & Co. zum Selbermachen“* von Rebecca Wallenta.

Wie der Name schon verrät, dreht sich hier auf 159 Seiten alles um selbst gebastelte Dinge aus Naturmaterialien, mit denen du dein Zuhause verschönern kannst.

„Selbst gebastelt“ hat ja oft so einen gewissen Touch von unbeholfenen Kinderbasteleien – ich erinnere mich da etwa an den windschiefen, selbst getöpferten Kerzenständer aus dem Kunstunterricht der 5. Klasse, den meine Eltern damals vermutlich bloß aus Mitleid mit dem krummen Ding im Wohnzimmer aufgestellt hatten.
Aber von wegen! Die hier vorgestellten Bastelideen sehen richtig schick aus und können in Sachen Eleganz locker mit Accessoires aus den einschlägigen Dekoläden mithalten.

Rezension: NaturLiebe von Rebecca Wallenta

Über 40 Projektideen findest du in diesem Buch. Unterteilt sind sie je nach Material in sieben verschiedene Kategorien:

  • Holz
  • Papier
  • Glas & Keramik
  • Beton & Modelliermasse
  • Gold & Kupfer
  • Kork & Leder
  • Grüner Wohnen

NaturLiebe – Rebecca Wallenta | Rezension

Für jede Idee ist angegeben, was du an Material und Werkzeug benötigst, welchen Schwierigkeitsgrad das Projekt hat und wie lange das Basteln ungefähr dauert. Das finde ich unglaublich hilfreich – ich hab’s hier ja schon öfter erwähnt, in Sachen Basteln bin ich ein Fan von Projekten, die man in einem überschaubaren Zeitfenster fertig bekommt. 😉

Die einzelnen Arbeitsschritte werden in Text und Bild erklärt, ergänzt werden sie durch den ein oder anderen Tipp. Teilweise stehen Schablonen als Download zur Verfügung.

NaturLiebe – Rebecca Wallenta | Rezension

Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade ist für jeden etwas dabei, egal ob du Basteleinsteiger bist oder Stichsäge & Bohrer wie ein alter Hase handhabst. À propos Stichsäge – ich find’s ja faszinierend, was man mit ein bisschen Geschick mit dem Ding alles fabrizieren kann! Ausgesägte Zahlen, die sich zu einer Uhr zusammenfügen? Wie genial ist das denn bitte! Das will ich auf jeden Fall lernen.

Auch wenn ich auf Pinterest etlichen DIY-Pinnwänden folge und auch durch verschiedene Blogs immer wieder viele Bastelideen entdecke, kannte ich übrigens die allermeisten der hier vorgestellten Projekte noch nicht. Daumen hoch!

Rezension: Naturliebe von Rebecca Wallenta

Meine Favoriten, die ich definitiv nachbasteln möchte, sind diese hier:

  • Passepartout aus Holz
  • Birkenwald-Bild
  • Schmetterlingsbild
  • Grüner Bilderrahmen
  • Wandbehang
  • Windlichter mit Blättern

Lauter Ideen für #12xkreativ also ! 🙂

Eigentlich würden mich auch noch weitere Projekte interessieren, wie beispielsweise die selbstgemachten Betonschalen. Fürs erste will ich aber nicht noch mehr Zeug kaufen und erstmal das Material verbasteln, was ich ohnehin schon habe.

Rezension: NaturLiebe von Rebecca Wallenta

Die liebevolle Aufmachung des Buchs macht richtig Lust, darin zu blättern und zu stöbern. Moderne Elemente wie Überschriften im Handlettering-Stil werden ergänzt durch kleine Illustrationen und stimmige Fotografien der einzelnen Arbeitsschritte.
Mir kribbelt’s auf jeden Fall in den Fingern, dieses Wochenende mit dem Basteln loszulegen!

Fazit

Wenn du gerne mit natürlichen Materialien wie Holz, Blättern, Beton und so weiter bastelst, ist das Buch NaturLiebe eine wunderbare Fundgrube an Inspirationen und Anleitungen.

An dieser Stelle möchte ich dir übrigens auch den Blog Sinnenrausch empfehlen, auf dem die Autorin Rebecca Wallenta seit 2010 schreibt. Auch hier dreht sich alles um kreative Ideen rund um Einrichtung und Dekoration.

„NaturLiebe“ ist im Oktober 2017 erschienen im Verlag DVA und erhältlich zum Preis von 22 €.

Stöberst du eigentlich lieber in gedruckten Bastelbüchern oder bevorzugst du Pinterest & Co.?

Dieser Beitrag wurde bereits 3mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Begrünen der Garage - DIY-Rankgitter

Projekt „Garagendach begrünen“

Dass wir unser hässliches Garagendach begrünen wollen, stand für uns schon länger fest – jetzt haben wir das Projekt in Angriff genommen!

DIY: Oster-Karte mit Hase

Osterkarte mit Hase

Heute habe ich mal wieder eine Bastelanleitung für euch – für eine Osterkarte. 🙂 Die Idee kam mir, als ich anlässlich einer Wichtelaktion zu Ostern ein Paket geschnürt habe und meinem Wichtel natürlich auch ein paar Zeilen schreiben wollte. Warum nicht also auch die Karte österlich gestalten? Und was liegt da näher als irgendwas mit […]

#12xkreativ im Mai: Schlag auf Schlag

Im Mai habe ich Kränze selber gebunden, DIY-Pflanzenstecker mit Schlagbuchstaben gebastelt, ein Geldgeschenk kreativ verpackt und zwei Karten gewerkelt:

3 Kommentare

  1. Ich bin leider gar nicht gut im Basteln. Wenn es um Malen, Häkeln oder Stricken geht, sehen meine Werke zum Glück nicht nach 5te Klasse (glaubt mir, solche Werke haben meine Eltern auch mal aufgestellt…) aus, aber so bald es ums Basteln geht, wird es doch wieder gefährlich…

    • Witzig, wie unterschiedlich die Talente da sind… mit dem Stricken bin ich bis jetzt immer noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen, das finde ich viel anspruchsvoller als viele Bastelprojekte. Und es erfordert viel Geduld. ^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.