Apfelmuffins mit Zimt

Vorhin überkam mich mal wieder die Backlust und ich habe Apfelmuffins gebacken. 🙂

Für 8 Stück brauchst du:

  • 1 Apfel
  • 1 Ei
  • 100g Zucker
  • 150g Mehl
  • 50g Butter
  • 125ml Buttermilch
  • 1-2 TL Zimt
  • 1-2TL Rohrzucker (wer mag)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Natron
  • eine Prise Salz

Den Backofen heizt du schon mal auf 180°C vor, ehe du den Apfel schälst und in kleine Stückchen schneidest. Vermenge ihn dann mit 50g Zucker und einem Teelöffel Zimt.

In einer zweiten Schüssel mischst du das Mehl mit dem Natron und dem Salz.

Damit sich der Abwasch nachher auch lohnt 🙂 , nimmst du jetzt eine dritte Schüssel und gibst die Butter hinein. Stell sie für ca. 30 Sekunden in die Mikrowelle, bis die Butter flüssig geworden ist. Vermenge sie anschließend mit dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker, dem Ei sowie der Buttermilch.
Zu guter Letzt kippst du den Inhalt aller drei Schüsseln zusammen und verrührst ihn gut zu einem Teig.

Verteile den Teig auf die Muffinförmchen und bestreu ihn anschließend, wenn du magst, mit etwas Zimt und Rohrzucker.

Die Apfelmuffins backen etwa 18 bis 20 Minuten lang.

Rezept: Apfelmuffins mit Zimt

Mjam!

Tipp: anstelle von Zucker und Butter kannst du auch Stevia und Margarine verwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 5mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Rezept für Rhabarber-Erdbeer-Kuchen

Rhabarber-Erdbeer-Kuchen

Einfach und lecker ist dieser Kuchen mit frischem Rhabarber und Erdbeeren – ein Rezept von meiner Mom:

Brokkolisalat mit Birne und gerösteten Pinienkernen

Ein Rezept für einen gesunden, knackigen Salat: mit Brokkoli, Birne, Oliven und gerösteten Pinienkernen – mhh… 🙂 Zutaten 1 Brokkoli 1 Birne 10-15 grüne Oliven 2 EL Olivenöl 1 EL weißer Balsamico-Essig 1 TL Honig 1 TL Senf 30g Pinienkerne Salz & Pfeffer Zubereitung Teile den Brokkoli in Röschen, schneide die Birne in kleine Stücke […]

Pikante Dattelcreme & Mini-DIY für Mason-Gläser

Heute habe ich eine pikante Dattelcreme zubereitet, die einen wunderbaren Brotaufstrich abgibt. Und ich habe den Deckel vom Mason-Glas aufgehübscht. 😉

5 Kommentare

  1. Die klingen genau richtig für mich als „Kuchen-Suchti“ und Apfel-Zimt ist sowieso immer toll. Oder mit Apfelmus backen, habe da eine Torte die echt lecker ist, ich variiere gerne mal etwas. 😛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.