{Leckeres aus dem Garten} Bärlauch-Tortilla

Vor einer gefühlten Ewigkeit hatte ich hier mal versprochen, Rezepte rund um Leckeres aus dem eigenen Garten zu teilen.
Daraus ist letztes Jahr nichts geworden, weil ich einfach nicht so die Vollblut-Foodbloggerin bin… weder habe ich Lust, solange das Essen zu fotografieren bis es kalt ist (und dabei die „Boah, ich hab Hunger, dauert das noch lange…?!“-Rufe aus dem Off zu ignorieren), noch bin ich ein Fan davon, jedesmal so einen Hokuspokus um das In-Szene-Setzen zu machen. Hintergründe anschleppen und aufbauen, für gescheite Beleuchtung inklusive Tageslichtlampe und Reflektor sorgen, die obligatorischen Gewürze rund um den Teller verstreuen, und und und…
Was mich übrigens auch disqualifizieren dürfte: dass ich des Öfteren während der Zubereitung liebevolle Fotos von den einzelnen Schritten mache und dann am Ende vergesse, auch das fertige Gericht abzulichten. 🙂
Also, dieses Jahr versuche ich das mit den Rezepten hier im Blog einfach nochmal. Und zwar von Vornherein ohne den Anspruch an Etepetete-Fotos wie aus einem Hochglanzmagazin, sondern mit normalen Schnappschüssen aus dem alltäglichen Küchenchaos. Ganz authentisch also, um mal Bullshit-Bingo zu spielen. 😉
Da ich es ganz praktisch finde, Zutaten in nullkommanix zerkleinern zu können und nicht ständig zum Umrühren am Herd stehenbleiben zu müssen, nutze ich dafür auch gern mal unseren Thermomix. Bei diesen Rezepten schreibe ich immer beide Varianten auf, die Zubereitung im Thermomix sowie die Alternative mit normalen Küchenutensilien.
Den Anfang darf ein Gericht machen, das wunderbar in den Frühling passt: Bärlauch-Tortilla.
Zugegebenermaßen ist der Bärlauch saisonbedingt das einzige daran, was ich bereits aus dem eigenen Garten ernten konnte, aber dafür spielt er als Namensgeber ja auch eine Hauptrolle. 😉
Bärlauch aus dem eigenen Garten
Ich wollte ja eigentlich Anfang des Jahres Bärlauch aussäen, leider hatte mir die anhaltende Schneedecke da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Netterweise haben mir Bekannte aber einige Pflanzen aus ihrem Garten überlassen, die hier schnell Fuß gefasst haben. An der Mauer am alten Apfelbaum hat dieses Wildkraut ein halbschattiges Plätzchen gefunden.

Für die Tortilla benötigst du 13 Blätter Bärlauch. Achte darauf, dass du nicht zu viele Blätter von der gleichen Pflanze abschneidest, mindestens 2/3 sollten stehenbleiben. Dann kann sich der Bärlauch gut von deiner Ernte erholen. Bei meinen jungen Pflanzen habe ich nur ein Blatt pro Pflanze genommen.

Du brauchst für 3-4 Portionen Bärlauch-Tortilla:
- 13 Blätter Bärlauch (8 für die Masse, 5 als Deko)
- 6 Eier
- 400g Kartoffeln (ungeschält)
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 80ml Öl
- 120ml Wasser
- Salz & Pfeffer
- Tarte-Form oder Springform

Als erstes hackst du 8 Blätter Bärlauch klein (oder nimmst den Thermomix: 3 Sekunden auf Stufe 8).
Anschließend verklappst du die Eier mit anderthalb TL Salz, einer ordentlichen Prise Pfeffer und dem gehackten Bärlauch, entweder mit einer Gabel oder im Thermomix (10 Sekunden Stufe 3 mit dem Rühraufsatz).

Gib das Wasser und das Öl in einen Topf und erhitze es (Thermomix: 4 Minuten Varoma auf Stufe 1).
Währenddessen schneidest du die Kartoffeln und Zwiebeln in Scheiben, die du dann mit in den Topf gibst und 12 Minuten lang köcheln lässt. Dabei das Umrühren nicht vergessen.
Im Thermomix nimmst du dafür 12 Minuten Varoma, Linkslauf, auf der Rührstufe.

In der Zwischenzeit kannst du schon mal den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Tarte-Form oder normale Springform gut einfetten. Ich hatte halt nur eine Springform, mit der ging es aber auch wunderbar.
Die fertige Kartoffel-Zwiebel-Pampe vermengst du mit den Eiern und gießt die Masse in besagte Form.

Lass die Tortilla erst einmal 10 Minuten lang backen, dann arrangiere die übrigen 5 Blätter Bärlauch dekorativ auf ihr. Danach nochmal 10 Minuten lang backen.

Ein knackiger Salat schmeckt wunderbar zur Bärlauch-Tortilla.
Ich mag den leicht knoblauchartigen Geschmack von Bärlauch sehr gerne und bin schon gespannt darauf, auch mal andere Rezepte wie Bärlauch-Pesto auszuprobieren. Noch etwa drei Wochen lang, bis Mitte Mai, ist schließlich Bärlauch-Saison!
Isst du gerne Bärlauch? Wenn ja, was sind deine Lieblingsrezepte? 🙂