Leuchtend buntes Mangoldgemüse mit Ahornsirup

Rezept: Leuchtend buntes Mangoldgemüse mit Ahornsirup

Ich liebe Mangold – im Garten ebenso wie auf dem Teller! Vor allem die Sorte Rainbow sorgt für irre schön leuchtende Hingucker im Gemüsebeet.

Im Anbau gibt sich der Mangold ausgesprochen unkompliziert und die Ernte reicht bis weit in den Herbst hinein. So liefert er uns auch jetzt, Mitte November, noch frische Vitamine.

Gekocht passt Mangold beispielsweise prima zu Kartoffeln, Nudeln oder Reis.

In dieser Variante verwöhnen eine leichte Süße vom Ahornsirup und dezente Chili-Schärfe deinen Gaumen:

Rezept: Buntes Mangoldgemüse mit Ahornsirup

Leuchtend buntes Mangoldgemüse

Für gute Laune auf dem Teller sorgen hier nicht nur der raffinierte Geschmack, sondern auch die leuchtenden Farben des Mangolds.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Beilage
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 700 g Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 TL Ahornsirup
  • 1 TL Chiliöl
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

So geht’s
 

  • Wasche den Mangold und befreie ihn von etwaigen tierischen Bewohnern. 🙂
    Dann schneide die Stiele in ca. 1cm große Stücke und stell sie auf Seite. Schneide die Blätter in etwa 2cm breite Streifen und schneide sie in der Mitte nochmal durch. Deponiere die Blätter getrennt von den Stielen.
  • Würfele die Zwiebel und den Knoblauch und dünste beide mit dem Olivenöl in der Pfanne an, bis die Zwiebel glasig wird.
  • Füge die Mangoldstiele hinzu und dünste auch sie unter Rühren einige Minuten lang an, bis sich ihre Konsistenz von "knackig" zu "al dente" verändert hat.
  • Gib die Blätter zusammen mit dem Chiliöl und dem Ahornsirup mit in die Pfanne. Falls du dabei Platzprobleme bekommst: die Mangoldblätter fallen recht schnell zusammen, also gib im Zweifelsfall erstmal nur die Hälfte hinzu und warte, bis der Rest in die Pfanne passt.
  • Lass die Mischung etwa 10 Minuten lang auf niedriger Hitze vor sich hin köcheln. Ab und zu umrühren und am Ende mit Salz abschmecken.

Guten Appetit! 🙂

Rezept: Buntes Mangoldgemüse mit Ahornsirup

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann nimm ihn doch mit auf Pinterest und speichere ihn, damit du ihn später wiederfindest und auch andere Leute ihn entdecken! 🙂


Noch gibt es keine Kommentare - was denkst du?

Lies weiter :

Gegrillte Fladen mit Birne, Feldsalat & Rosinen

Weil nicht immer nur Steaks auf den Grill kommen müssen: ein vegetarisches Rezept für Fladen mit Birne, Feldsalat und Rosinen. Lecker! 🙂

Rezept: Wassail

Wassail – traditionelles Getränk zu Yule

Wassail ist ein alkoholisches Heißgetränk, das auf den britischen Inseln früher zu Yule zubereitet wurde:

Brokkoli-Salat mit schwarzen Oliven

Warm als Gemüse zubereitet, mag ich Brokkoli nicht besonders. Als Salat hingegen liebe ich ihn witzigerweise. 🙂 Gestern Abend habe ich einen einfachen, aber sehr leckeren Salat aus Brokkoli und schwarzen Oliven zubereitet. Du brauchst: einen Brokkoli 100g schwarze Oliven, entsteint 4-5 EL Olivenöl 4-5 EL Zitronensaft 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer Setz einen Topf […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.