Selbstgekochter Milchreis mit Kirschen

Rezept: Milchreis

Der Beste liebt Milchreis! Am liebsten schon abgekühlt und mit Obst serviert.
Ab und an haben wir deswegen selber Milchreis… nun ja, zusammengerührt. Zubereitet wäre schon fast zu viel behauptet: eine Tüte aufreißen, den Inhalt mitsamt Milch in einen Topf befördern, aufkochen, et voilà.

Nun sind meine Küchenexperimente in letzter Zeit ja alle mehr oder weniger erfolgreich verlaufen (mal abgesehen von den Muffins neulich, die ich kühn aus Rhabarber-Gratin-Teigresten plus Kakao plus Müsli gebacken habe und die dann etwas… geschmacksneutral waren *hüstel*). Ergo nahm ich unlängst dann auch mal das Unternehmen „selbstgekochter Milchreis“ in Angriff.

Als Reis habe Bio-Arborio verwendet. Angeblich der Reis mit den größten Körnern unter allen italienischen Reissorten; nebst Milchreis kann man auch Risotto damit zubereiten.

Rezept: Milchreis

Du brauchst für 5-6 Portionen:

  • 200g Milchreis (ungekocht)
  • 800ml Milch
  • 100g Zucker oder 10g Stevia
  • eine Vanilleschote oder 2 EL Vanillesirup
  • etwas Salz

Gib den Reis zusammen mit der Milch, dem Zucker bzw. Stevia, einer Prise Salz sowie der Vanilleschote in einen Topf. In Ermangelung einer Vanilleschote habe ich ca. 2 EL Vanillesirup genommen – hat gut funktioniert, ist bloß nicht so fotogen. 😉

Koch das Ganze unter häufigem (!) Umrühren vorsichtig (!!) auf. Jeder, der schon mal angebrannte Milch gerochen hat, weiß, warum man tunlichst daneben stehenbleiben sollte. 🙂

Danach reduzierst du die Hitze, sodass der Reis vor sich hin köchelt. Das Umrühren ist weiterhin wichtig. Es dauert ungefähr eine halbe Stunde, bis die Milch soweit verkocht ist und der Reis die gewünschte Konsistenz erlangt hat.

Zum Servieren habe ich abwechselnd eine Schicht Milchreis und eine Schicht Kirschen in ein Mason Ball Jar geschichtet und abschließend mit etwas Zimt bestreut. 🙂

Rezept: Milchreis
Dieser Beitrag wurde bereits 3mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Sommer-Dessert: Prosecco-Sorbet

Ein perfektes Dessert für laute Sommerabende: Prosecco mit Sorbet. Ist unkompliziert zuzubereiten und schmeckt einfach großartig!

Möhren-Curry-Risotto mit Granatapfel

Risotto kannte ich bisher eigentlich immer nur auf eine Weise zubereitet: mit viel Parmesan.Alldieweil das dann aber doch ein verdammt mächtiges Essen ist, habe ich mal nach leichteren Varianten Ausschau gehalten und bin bei einer Variante mit Möhren hängengeblieben. 🙂 Die habe ich gestern Abend gekocht und werde sie definitiv ins Repertoire aufnehmen. Für zwei […]

Brokkoli-Salat mit schwarzen Oliven

Warm als Gemüse zubereitet, mag ich Brokkoli nicht besonders. Als Salat hingegen liebe ich ihn witzigerweise. 🙂 Gestern Abend habe ich einen einfachen, aber sehr leckeren Salat aus Brokkoli und schwarzen Oliven zubereitet. Du brauchst: einen Brokkoli 100g schwarze Oliven, entsteint 4-5 EL Olivenöl 4-5 EL Zitronensaft 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer Setz einen Topf […]

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.