Ofen-Kürbis mit gebratenen Apfelscheiben und Rosinenreis

… gab es gestern bei uns zum Abendessen.

Wieso vergesse ich eigentlich jedes Jahr aufs Neue, wie verflucht hart so ein Kürbis ist? Jedesmal, wenn ich so einem störrischen orangen Ding mit Mühe, Not & einem ganzen Messersortiment zu Leibe gerückt bin, schwöre ich mir, dass das garantiert der letzte Kürbis war… naja, bis zum nächsten Mal dann. *_*

Kürbis

Wie eine Melone in Scheiben geschnitten und entkernt werden sollte der Kürbis laut Rezept, dann mit Salz, Pfeffer & etwas Chiliöl gewürzt werden und ab in den Ofen: eine halbe Stunde bei 180°C Ober-/Unterhitze.
Vermutlich waren meine Scheiben zu dick, aber bei mir hat es eine gute Dreiviertelstunde gedauert, bis der Kürbis dann mal weich war.

Rezept: Ofen-Kürbis

Zwei Äpfel habe ich in dünne Scheiben geschnitten und mit Zimt und Honig in einer Pfanne gebraten.
Als Beilage gab es Basmati-Reis, in den ich kurz vor dem Servieren Rosinen untergemengt hatte.

Nachdem der Kürbis länger im Ofen brauchte als gedacht, hatte ich ausreichend Zeit für ein paar Stimmungsfotos vom Tisch. 😉 Die Blättergirlande haben wir mal vor einigen Jahren beim dm gefunden und die Laterne stammt vom Möbelschweden.

Herbstliche Tischdekoration
Herbstliche Tischdekoration

Ta-daa…

Rezept: Ofen-Kürbis mit gebratenen Apfelscheiben und Rosinenrei

Irgendwie ist es witzig, ein eher süßes Gericht als Hauptspeise zu essen. 😉 Die leichte Schärfe des Chiliöls & Pfeffers auf den Kürbisschnitzen harmoniert wunderbar mit der Süße der Rosinen im Reis und dem Zimtgeschmack der Apfelscheiben – und alles zusammen passt richtig gut zum Kürbisgeschmack.

Alles in allem ist das ein sehr einfach zuzubereitendes Gericht, was keine ausgefallenen Zutaten erfordert. Die meiste Arbeit macht es, den Kürbis zu zerteilen. Habt ihr da irgendwelche Tricks? Am Ende habe ich mir mit einem großen Küchenmesser beholfen, was ich mit den Handballen nach unten gedrückt habe… beim Schneiden blieb die Klinge nämlich immer stecken und verkantete. :/

Dieser Beitrag wurde bereits 8mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Gegrillte Fladen mit Birne, Feldsalat & Rosinen

Weil nicht immer nur Steaks auf den Grill kommen müssen: ein vegetarisches Rezept für Fladen mit Birne, Feldsalat und Rosinen. Lecker! 🙂

Winter-Dessert: geschichteter Grießbrei mit Apfelmus

Mhhh… ich liebe Desserts mit Apfel und Zimt! In diesem dekorativen Nachtisch werden Grießbrei und Apfelmus abwechselnd geschichtet:

Selbstgemachte Pizza

Neulich haben wir ja mal wieder Pizza selber gemacht und nachdem wir es bei den ersten Versuchen mit Quark-Öl-Teig probiert hatten, sind wir jetzt bei Hefeteig angelangt und restlos überzeugt. 😉 Die Konsistenz beim Ausrollen ist viel angenehmer, der Teig reißt nicht dauernd ein und klebt auch nicht am Nudelholz fest. Für zwei Pizzen benötigst […]

8 Kommentare

  1. Ooohh, sieht das lecker aus! Und klingt sogar noch besser, diese Mischung aus süß und scharf. Ich bin momentan eh auf der Suche nach Kürbisrezepten und werde das hier gleich mal in Erinnerung behalten 🙂

  2. Hmmmm, das schaut in der Tat köstlich aus! Ein perfektes Rezept für den Herbst und ich stehe total auf Kürbis. 😉 Danke für die tolle Anregung, das werde ich sicherlich mal nachkochen.

  3. […] Herbstzeit = Kürbiszeit: ich habe euch ein Rezept für Ofen-Kürbis mit gebratenen Apfelscheiben & Rosinenreis […]

  4. […] btsten tue ich meinen Reis ja eher selten, aber ganz normal gekocht habe ich ihn schon mal zusammen mit Rosinen. Übrigens als Beilage zu Ofenkürbis… hach ja, bald ist ja wieder […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.