#12xkreativ im April: Kekse & Holz

So richtig künstlerisch ausgetobt habe ich mich im April nicht – immerhin habe ich aber das ein oder andere selber gemacht. Vielleicht verlagere ich den Fokus von #12xkreativ für mich persönlich tatsächlich generell mehr in Richtung Selbermachen und das Ausprobieren (für mich) neuer Techniken, ohne künstlerischen Anspruch. Mal schauen, was die nächsten Wochen da so bringen und was sich richtig anfühlt. 🙂

Kekse gebacken

Mehr oder weniger nach Rezept zu backen ist jetzt nicht gerade wer weiß wie kreativ, aber hey, immerhin selbst gemacht. 😀

Während alle mit Oster-Deko beschäftigt waren, habe ich Anfang des Monats Kekse gebacken – Rentiere, Füchse und derlei mehr. Die schmecken nämlich nicht nur an Weihnachten!

Kekse backen

Bei der ersten Charge habe ich mich ans Rezept gehalten, in die zweite Ladung habe ich dann einfach noch Kakaopulver gemixt, das wir übrig hatten. Die Hälfte der Kekse hatte also einen schicken Marmoreffekt. 😉Kekse backen

Da ich wirklich verdammt selten Kekse backe (nicht mal zu Weihnachten habe ich mich letztes Jahr aufraffen können), war das für mich gewissermaßen schon etwas Besonderes.

Eine DIY-Rankhilfe für die Erbsen

Außerdem habe ich ein flottes DIY mit Holz gewerkelt: eine selbstgebaute Rankhilfe für die Erbsen.

Ich habe eine relativ niedrig wachsende Sorte gesät, die nur etwa 50cm hoch wird. Ein richtiges Erbsentipi hätte sich da nicht gelohnt. Ich habe stattdessen einfach drei kräftige Äste genommen, die vom Fällen der kleinen Weide übrig waren, und habe zwischen ihnen einige Reihen Draht gespannt. Die Äste sind etwa 70cm lang.

Am unteren Ende wurden sie mit einem Handbeil angespitzt, damit ich sie leichter in den Boden rammen konnte. Netterweise hat mir der Beste dabei geholfen – ich hatte mir ja vorgestellt, da dreimal beherzt zu hauen und fertig ist die Laube der Stock. Von wegen. Das Holz erwies sich als deutlich härter als gedacht und daher war das Anspitzen eine recht mühselige Sache. Der Beste mit seinen Bärenkräften musste dennoch nur halb so oft hauen wie ich. 😀

DIY-Rankhilfe für Erbsen Danach wurden die Stöcke im Beet in den Boden gerammt und ich habe mit dem Akkubohrer in 15, 35 und 50cm Höhe jeweils ein Loch gebohrt.

DIY-Rankhilfe für Erbsen

Dadurch konnte ich dann Draht ziehen und festtüddeln.

DIY-Rankhilfe für Erbsen

So ähnlich hatte ich letztes Jahr ja bereits die Rankhilfe für die Himbeeren gebaut, die gut funktioniert hat. Ich hoffe mal, die Erbsen kommen so auch damit klar. Es wird auf jeden Fall wohl nicht mehr lange dauern, bis sie an den ersten Draht reichen:

DIY-Rankhilfe für Erbsen

Das Bauen hat auf jeden Fall Spaß gemacht – ich mag es definitiv, etwas Praktisches selbst herzustellen!

Was hast du im April Kreatives angestellt? 🙂

Dieser Beitrag wurde bereits 4mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

#12xkreativ im Januar 2018: Handlettering

Zeit für das erste Fazit bei meiner Kreativ-Challenge #12xkreativ! Im Januar habe ich mich im Handlettering versucht: was ist dabei entstanden? Hat es mir Spaß gemacht? Und welche Tipps kann ich anderen Einsteigern geben?

Fotohintergrund aus einem Ikea-Regalboden

Ein schnelles DIY: so baust du dir aus einem Regalboden von Ikea und etwas Farbe einen Fotohintergrund bzw. eine hübsche Unterlage für (Food-)Fotos.

Beim Entrümpeln gefunden… das DIY-Reiterhofspiel

Am Wochenende war ich bei meinen Eltern und meine Mom ist derzeit dabei, die Schränke zu entrümpeln. Dabei fiel uns ein Karton in die Hände, den ich dereinst als Kind liebevoll beklebt und meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt hatte: ein selbstgebasteltes Reiterhofspiel. *g* Ich war 9 und genau so klischeehaft pferdeverrückt, wie es Mädchen in […]

4 Kommentare

  1. Hihi, du bist diesen Monat ganz anders vorgegangen als ich. Bei mir war es sehr kreativ (im künstlerischen Sinn) ich hab nämlich aus alten Zeitschriften ein paar Collagen erstellt. Hat wirklich super viel Spaß gemacht und ich werde das jetzt wohl öfter machen.

    Liebe Grüße und lass dir die Kekse schmecken!
    Natalie

  2. Das sind doch zwei super Sachen! Ich liebe Kekse 😀
    Und wie du die Erbsen fest machst, merke ich mir für den ersten eigenen Garten. Ich kenne das nur mit feinen Gittern als Rankhilfe.

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.