Unser Gartenguckloch im November 2020
Matsche, kahle Bäume und Rauhreif: das war der November bei uns im Garten. Und es gibt Hühnerfotos! 😉
Wo nach dem Hausbau nur eine matschige Mondlandschaft war, wächst und gedeiht seit 2017 unser Garten.
Hier findest du mehr Infos über unseren Garten.
Matsche, kahle Bäume und Rauhreif: das war der November bei uns im Garten. Und es gibt Hühnerfotos! 😉
Ganz schön nass war er, der Oktober. Deswegen habe ich leider nur wenig Zeit im Garten verbracht und die seltenen Regenpausen für ein paar Fotos genutzt:
Während es regnerisch und trüb wird, sorgen die Astern für bunte Farbkleckse im Garten:
Gewitter, Kartoffelernte und Wühlmäuse: das war der August bei uns im Garten!
Zwischen Herbst und Hochsommer – das fasst das Wetter im Juli ganz gut zusammen. Das hat sich bei uns im Garten getan:
Viel Regen, viele Blüten und leckere Ernten – unser Garten im Juni 2020:
Wilder Klatschmohn verwandelt unseren Mittelgarten in ein leuchtend rotes Blütenmeer:
Uff – die Eisheiligen sind überstanden! Unser Garten im Mai:
Fast all unsere Bäume haben uns mit ihren Blüten verzaubert und der Gemüseanbau hat gestartet:
Frühlingsblüher, eine bezaubernd schöne Nektarinenblüte und Frostschäden – der März in unserem Garten:
Stürmisch und nass war der Februar… und unser Garten steht in den Startlöchern für den Frühling:
Im Bauerngarten habe ich das Wegekreuz überarbeitet: der Weg aus Rindenmulch ist jetzt sauber mit Pflastersteinen eingefasst.