Halloween: vegane Kürbismuffins, die be-geist-ern

Haha, einen Euro in die Wortspielkasse… *möp*
Eigentlich unternehme ich an Halloween nichts Besonderes. Für trick or treat bin ich mittlerweile dann doch etwas zu alt *g* und da der Beste Nachtdienst hat, werde ich heute Abend nach der Arbeit ausgiebig den Hund bespaßen und das war’s. 😉
Uneigentlich wollte ich dann aber doch irgendwas zum Thema bloggen, und so habe ich dann Halloween-Kürbismuffins gebacken. 😉
Für 12 Muffins brauchst du:
- 300g Kürbis
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL gemahlene Nelken
- eine unbehandelte Orange bzw. deren Schale
- 100g Weizenmehl
- 100g Dinkelmehl
- 250g Rohrzucker bzw. entsprechend viel Stevia
- 2 Äpfel
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- ggf. eine Messerspitze Natron
Wenn du einen Hokkaido-Kürbis nimmst, musst ihr euch nicht die Mühe mit dem Schälen machen. Kratz einfach die Kerne heraus und püriere den Kürbis dann.
Schäle und entkerne die beiden Äpfel und püriere sie ebenfalls, dann vermenge sie mit der Kürbismasse.
Gib das Mehl, den Zucker, Vanillezucker, Backpulver und den Zimt und die Nelken hinzu.
Von der Orange reibst du ein Stück der Schale mit hinein.
Falls du Stevia anstelle von Zucker verwendest, kannst du noch etwas Natron hinzugeben – dann gehen die Muffins etwas besser auf.
Anschließend verrührst du den Teig.

Verteile den Teig auf 12 Muffinförmchen und back die Muffins dann etwa 40 Minuten lang bei Ober-/Unterhitze.
Wenn du magst, kannst du nach dem Abkühlen noch Schokoglasur über die Kürbismuffins geben (und dich dabei etwas geschickter anstellen als ich *hust*).
Ein Rezept für vegane Schokoglasur habe ich hier bei helpster gefunden (wie ganz unten auf der Seite beschrieben, kann man statt Butter und Milch auch Öl und Wasser verwenden). Wobei meine Schokoglasur nicht vegan war. 😉
Die Umrisse der Gespenster habe ich auf Karton vorgezeichnet, den Karton dann doppelt genommen und somit jeweils zwei gleichförige Geister auf einmal ausgeschnitten. Zahnstocher und Uhu dazwischen, fertig ist der Geist. 😉

Und du? Unternimmst du heute irgendetwas zu Halloween? Machst du dir etwas aus diesem Tag?