Samhain – die Begegnung mit der Dunkelheit
Am 31. Oktober wird im Jahreskreis Samhain gefeiert – dann, wenn die Tage merklich immer kürzer werden und die Dunkelheit allmählich Überhand nimmt.
Am 31. Oktober wird im Jahreskreis Samhain gefeiert – dann, wenn die Tage merklich immer kürzer werden und die Dunkelheit allmählich Überhand nimmt.
Wie hat sich unser Garten im Oktober verändert? Was gibt es Neues?
Die Erntesaison ist fast vorüber und im Garten hält der Herbst Einzug…
Je kürzer die Tage werden, desto kürzer wird auch das Gartenguckloch. 😉 Unser Garten bereitet sich auf den Winterschlaf vor…
Nachdem ich beim #pmdd24 ein paar Bilder von einem Ausflug in meinen Lieblingswald gezeigt hatte, versprach ich euch ja, diesem Wald noch eine eigene Fotostrecke zu widmen.
Braun und nass – das beschreibt unseren Garten derzeit ganz gut. Der Herbst hat Einzug gehalten… ganz viele Fotos davon gibt’s wieder im Gartenguckloch:
Mir blutete ja das Herz, als ich meinen Lavendel herunterschnitt… aber ich trockne die Blüten, um Duftsäckchen herzustellen:
Der Herbst hat Einzug gehalten in unseren Garten… Astern, Chrysanthemen und Erika blühen um die Wette und wir ernten jede Menge Äpfel:
Heute ist kalendarischer Herbstanfang: Tag und Nacht sind genau gleich lang. Im heidnischen Jahreskreis wird diese Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche mit dem Fest Mabon gefeiert… und was ist, wenn das Wetter und die Umgebung so gar nicht herbstlich sind? 😉
Dunkle Wolken werden über den Himmel geschoben, kündigen den Herbst an. Frisch ist es, aber noch nicht so kalt, als dass der Atem in der Luft schon kleine Wölkchen bilden würde.Die ersten bunten Blätter haben sich von den Bäumen losgerissen und trudeln vorbei an Hagebutten und Spinnweben und an ein paar letzten, verdorrten Brombeeren, um […]
Am Wochenende waren gute Freunde von uns zu Besuch und wir haben eine Kochsession veranstaltet.
Herausgekommen ist dabei ein vegetarisches Menü, das ich euch hier natürlich nicht vorenthalten möchte… 🙂
Perfekt für usselige Abende in der kalten Jahreszeit: Kürbisschnitze aus dem Ofen mit Rosinenreis, dazu gebratene Apfelscheiben mit Zimt & Honig… 🙂