Unser Gartenguckloch im Dezember 2017
Das monatliche Gartenguckloch: wie sieht unser Garten im Dezember aus? - Jede Menge Schnee hatten wir zwischenzeitlich!
Wintersonnenwende
Noch ist es draußen stockduster. Die Sonne wird heute erst spät auf- und früh untergehen, vor uns liegt der kürzeste Tag des Jahres: Wintersonnenwende!
Projekt Graustufe: Winterlandschaft
Dieses Jahr möchte ich an Jans Projekt Graustufe teilnehmen, das sich der Schwarz-Weiß-Fotografie widmet. "Winterlandschaft" lautet das Januarthema...
Endlich geschafft – unser Umzug!
Endlich, endlich haben wir es geschafft - wir sind tatsächlich umgezogen!
#fotoprojekt17 im Januar: Winterbäume
Willkommen zur ersten Runde vom #fotoprojekt17! 🙂 Das erste Thema lautet: Winterbäume. Kahl. Verschneit. Als Silhouette. Wie auch immer sich Bäume präsentieren, wenn es kalt ist. Winterbäume im Schnee Nur ein paar Hundert Meter von unser aktuellen Wohnung in Leverkusen entfernt fließt die Dhünn durch den Wald. Auf der Hunderunde überquere ich sie regelmäßig oder laufe an ihrem Ufer durch den Wald. Einige Kilometer weiter in Richtung Westen befindet sich die Dhünntalsperre, wo man wunderbare ausgedehnte Spaziergänge unternehmen kann. Das taten der Beste und ich im Februar 2015, als es knackig kalt war und der Sonnenschein den Schnee vor blauem
Ein Ausflug zur Dhünntalsperre
"Weißt du was?", kam der Beste gestern an, "Lass uns doch morgen früh den Hund ins Auto packen und irgendwo spazierengehen, wo es nett ist!" - Gesagt, getan. Ich suchte einen Navigationspunkt in der Nähe der Dhünntalsperre raus. Die liegt nämlich nicht allzu weit von hier entfernt bei Wermelskirchen, und trotzdem waren wir erst ein oder zwei Mal dort. Bei knackigen Temperaturen und strahlend blauem Himmel fuhren wir also los... ... und kurvten nach Lindscheid. Ein kleines Dorf, das genau so beschaulich aussieht, wie der Name vermuten lässt. Vom Parkplatz aus läuft man etwa zehn Minuten bis zur Talsperre. Während
Winter-Dessert: geschichteter Grießbrei mit Apfelmus
Mhhh... ich liebe Desserts mit Apfel und Zimt! In diesem dekorativen Nachtisch werden Grießbrei und Apfelmus abwechselnd geschichtet:
Leverkusener Winterlaufserie, Teil II: 15km
Der heutige Lauf hat dem Namen "Winterlaufserie" alle Ehre gemacht: nachdem es vorgestern kräftig geschneit hatte und die Temperaturen gestern noch deutlich unter Null lagen, ging es heute zwar hoch in Richtung Gefrierpunkt, es lagen trotzdem noch jede Menge Schnee und Schneematsch herum. Gratis dazu gab's zeitweise auch Schneeregen. 🙂 Dessen ungeachtet traten der Beste und ich tapfer über die 15km an. Um 12.30 ging's los; nasse Socken hatte ich da bereits seit einer Stunde, seitdem ich das Auto vom Schnee freigeschaufelt hatte. oO Das sollte sich später denn natürlich auch prompt mit etlichen Blasen rächen, aber was soll's, man