Unser Gartenguckloch im Januar 2021

Schnee im Mittelgarten - Januar 2021

Eine ganze Menge Schnee brachte der Januar mit – und ein verrücktes Auf und Ab der Temperaturen. Zwischen minus 5 und plus 11 Grad war alles drin. Sonnentage waren leider recht selten und allmählich wird die Sehnsucht nach dem Frühling doch sehr groß.

Im Vorgarten

Ein paar Mal schippten wir die Einfahrt frei:

Die Beete haben die zwischenzeitlich dort aufgetürmten Schneemassen gut weggesteckt. Links von der Einfahrt blüht sogar eine Primel, die habe ich allerdings vergessen zu fotografieren.

Im Mittelgarten

Auch hier habe ich diesmal nur Schneefotos im Gepäck – alles andere war einfach nicht sonderlich spektakulär.

Im Vergleich zu den Vorjahren scheinen mir die Frühlingsblüher alle etwas spät dran zu sein, so richtig viele grüne Spitzen sind an den schneefreien tagen noch nicht zu sehen. Vielleicht liegt’s aber auch an Familie Wühlmaus… 😀

Hinten im Garten

Der Schnee verdeckt hier gnädig die ganzen Maulwurfshügel, die den Rasen durchziehen. 😀

Im Hühnergarten bot sich ein ungewohnter Anblick, als der Schnee auf dem gespannten Netz liegen blieb:

Schnee im Hühnergarten - Januar 2021

Die Mädels haben beim Schnee übrigens keinen Fuß vor die Volierentür gesetzt, das war ihnen alles nicht ganz geheuer. 😀
Da hat es sich einmal mehr bewährt, dass wir eine überdachte Voliere an den Stall gebaut haben.

Der Blick zurück

Im Januar hat sich der Einzug in unser Häuschen zum 4. Mal gejährt. 2016 lag ja auch jede Menge Schnee:

Hier findest du die Gartengucklöcher aus den vorigen Jahren:

In diesem Sinne: auf in den letzten Wintermonat… ☃️

Dieser Beitrag wurde bereits 2mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

LED-Pflanzenlampen für eine Anzuchtstation

Unsere neue Anzuchtstation mit LED-Pflanzenlampen

Dank künstlicher Beleuchtung wuppe ich das Thema Pflanzenanzucht bei uns jetzt auf ein neues Level! 🙂

Gartenguckloch - unser Garten im März 2017

Unser Gartenguckloch im März 2017

Endlich Frühling! Wir haben einen Apfelbaum gepflanzt und einen Japanischen Ahorn, diverse Obststräucher und Narzissen… und wir haben 533 Ziegelsteine durch den Garten gekarrt. Das war unser März im Garten. :o)

Unsere Pläne für die Gartengestaltung

Auch wenn noch nicht einmal unser Häuschen fertig ist und es drumherum derzeit dezent chaotisch aussieht, haben wir uns trotzdem schon jede Menge Gedanken über die Gartengestaltung gemacht. 😀
Das meiste davon können wir natürlich erst nächsten Frühling angehen und auch dann wird es wohl noch einige Jahre dauern, ehe alles schön eingewachsen ist und tatsächlich harmonisch ausschaut.

Aber nachdem wir ja auch über den Hausbau Schritt für Schritt berichten, ist an dieser Stelle mal Zeit für ein Update zu den Außenanlagen. 🙂

2 Kommentare

  1. Hier gingen die Temperaturen nicht hoch 😀 Nur Schnee, Schnee, Schnee, sobald ein bisschen getaut war, gab es neuen. Erst seit gestern ist tatsächlich alles weg getaut, aber das wird auch nicht lange so bleiben. Ich bin ausgesprochen begeistert. 🙂

    • Na dann mal auf zum Schneemannbauen! 😀
      Hier ist der Schnee einmal komplett weggeschmolzen, danach fielen ein paar müde Flöckchen und jetzt ist es hier nur noch leicht gepuderzuckert, dafür aber schweinekalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.