Kategorie: Unser Garten

Wo nach dem Hausbau nur eine matschige Mondlandschaft war, wächst und gedeiht seit 2017 unser Garten.
Hier findest du mehr Infos über unseren Garten.

Die "Wilde Ecke" im Juli 2017

Die Wilde Ecke wird zur Bunten Ecke

Das hintere linke Ende unseres Grundstücks wurde von uns ja „Wilde Ecke“ getauft: zwischen dem Weidenbaum, dem Totholzstapel und dem Zaun hatte ich im Frühjahr nichts gerodet und der Natur ihren Lauf gelassen. Die Idee war, hier einfach alle „Un“kräuter bunt blühen zu lassen, denn die sehen ja oft wirklich schön aus. Zudem würden sich […]

Die Urbarmachung des Mittelgartens

Die Pläne für unseren Mittelgarten

Der Bereich vor unserer Haustür, liebevoll „Mittelgarten“ genannt, sieht aktuell noch sehr wüst aus. Aber ich habe große Pläne und bereits mit ihrer Umsetzung begonnen!

Die Gartenbewässerung mit unserer Zisterne

Die Gartenbewässerung mit unserer Zisterne

Bei der Hausplanung stand für uns von Anfang an fest, dass wir eine Zisterne haben wollen, um das Regenwasser aufzufangen. Wie genau haben wir die Zisterne angeschlossen und wie pumpen wir das Wasser zur Entnahme hoch?

Wildblumen in der Mulde

Die wilden Blumen im Garten

Jede Menge bunter Wildblumen blühen in unserem Garten: in der Mulde hatte ich ja verschiedene Mischungen wie etwa den „Schmetterlingstraum“ eingesät. Im heutigen Beitrag lade ich euch ein zu einem gemütlichen Schlendern um die Blütenpracht herum, mit jeder Menge Fotos… 🙂

Eingesäter Rasen

Rasen in der 30er-Zone

… ist hier ganz ausdrücklich erlaubt und erwünscht, denn: in ein paar Wochen nämlich werden in unserem Garten hoffentlich die ersten zarten Grashalme sprießen und unseren Acker damit in eine saftig-grüne Rasenfläche verwandeln! 🙂

Gartenguckloch - unser Garten im März 2017

Unser Gartenguckloch im März 2017

Endlich Frühling! Wir haben einen Apfelbaum gepflanzt und einen Japanischen Ahorn, diverse Obststräucher und Narzissen… und wir haben 533 Ziegelsteine durch den Garten gekarrt. Das war unser März im Garten. :o)

Unser Gartenhaus - Aufbau und Anstrich

… und dann haben sie einfach noch ein zweites Haus gebaut!

Tja – nachdem wir jetzt wissen, wie das mit dem Hausbau funktioniert, haben wir kurzerhand einfach noch ein Haus gebaut. Ebenfalls im skandinavischen Stil, mit viel Holz und Sprossenfenstern. Nur diesmal ohne Heizung und auch nicht unterkellert… ta-daa – unser Gartenhäuschen! 😀 Hausbau mit Hindernissen Wie das halt so ist beim Hausbau, kam es auch hier […]