Knoblauchöl selbermachen

Rezept: selbstgemachtes Knoblauchöl

Heute verrate ich dir ein supersimples Rezept, mit dem du alle möglichen Gerichte aufpeppen kannst: Knoblauchöl.

Der Beste und ich lieben Knoblauch! Egal ob in Soßen, Dips, Gemüsegerichten, … die gesunden Knollen spielen eine große Rolle in unserer Küche. Im Garten baue ich Knoblauch daher auch in rauhen Mengen an. 😀

Wir verwenden die Zehen entweder direkt oder aber als würziges Öl, das wir selber herstellen.

Knoblauchöl ist nämlich nicht nur lecker, sondern auch ruckzuck und ohne viel Aufwand zubereitet. Wir geben es vor dem Servieren immer über unsere frisch gebackene Pizza – großartig! 😋 Auch zum Würzen von Gemüsepfannen oder in Salatsoßen kommt es bei uns zum Einsatz.

Nicht immer hast du frische Knoblauchzehen zur Hand. Da stellt selbstgemachtes Knoblauchöl eine tolle Alternative zu (gekauftem) Knoblauchpulver dar, denn es hält sich etliche Wochen lang.

Oh, und praktisch in Zeiten von Corona: das mit dem Abstandhalten machen die Mitmenschen bei genügend Knoblauch von ganz alleine. 🤪

Knoblauchzehen

Die Zubereitung ist unglaublich simpel und dauert nicht lange.

Am besten schmeckt das Öl allerdings, wenn du es mindestens über Nacht durchziehen lässt. Ein bisschen Vorbereitungszeit solltest du also einplanen.

Rezept: selbstgemachtes Knoblauchöl

[penci_recipe]

Wie lange hält sich das Knoblauchöl?

Du kannst es so lange aufbewahren, wie das Öl selber haltbar ist. Wichtig ist, dass die Knoblauchstücke dabei immer komplett vom Öl bedeckt bleiben. Dann fängt nichts an zu schimmeln.

Guten Appetit!

Dieser Beitrag wurde bereits 4mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Wie wir selber unser Brot backen

Seit ein paar Monaten backen wir unser Brot selber – das sind unsere Erfahrungen und Tipps:

Rezept: Leuchtend buntes Mangoldgemüse mit Ahornsirup

Leuchtend buntes Mangoldgemüse mit Ahornsirup

Für gute Laune auf dem Teller sorgen hier nicht nur der raffinierte Geschmack, sondern auch die leuchtenden Farben des Mangolds:

Brokkoli-Salat mit schwarzen Oliven

Warm als Gemüse zubereitet, mag ich Brokkoli nicht besonders. Als Salat hingegen liebe ich ihn witzigerweise. 🙂 Gestern Abend habe ich einen einfachen, aber sehr leckeren Salat aus Brokkoli und schwarzen Oliven zubereitet. Du brauchst: einen Brokkoli 100g schwarze Oliven, entsteint 4-5 EL Olivenöl 4-5 EL Zitronensaft 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer Setz einen Topf […]

4 Kommentare

  1. Liebe Anne,
    Du hast doch ganz bestimmt auch Bärlauch in Deinem Garten?! Setze doch auch einmal Bärlauchöl an oder Bärlauchtinktur oder eine grüne Sauce mit ganz viel Bärlauch und weiteren 6 Kräutern…Ich bin mir sicher Ihr Beiden werdet auch davon begeistert sein. Nur das mit der freiwilligen Distanz, das klappt mit Bärlauch nicht so gut…
    Alles Liebe und weiterhin gutes Gelingen
    Heidi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.