Knoblauchöl selbermachen

Heute verrate ich dir ein supersimples Rezept, mit dem du alle möglichen Gerichte aufpeppen kannst: Knoblauchöl.
Der Beste und ich lieben Knoblauch! Egal ob in Soßen, Dips, Gemüsegerichten, … die gesunden Knollen spielen eine große Rolle in unserer Küche. Im Garten baue ich Knoblauch daher auch in rauhen Mengen an. 😀
Wir verwenden die Zehen entweder direkt oder aber als würziges Öl, das wir selber herstellen.
Knoblauchöl ist nämlich nicht nur lecker, sondern auch ruckzuck und ohne viel Aufwand zubereitet. Wir geben es vor dem Servieren immer über unsere frisch gebackene Pizza – großartig! 😋 Auch zum Würzen von Gemüsepfannen oder in Salatsoßen kommt es bei uns zum Einsatz.
Nicht immer hast du frische Knoblauchzehen zur Hand. Da stellt selbstgemachtes Knoblauchöl eine tolle Alternative zu (gekauftem) Knoblauchpulver dar, denn es hält sich etliche Wochen lang.
Oh, und praktisch in Zeiten von Corona: das mit dem Abstandhalten machen die Mitmenschen bei genügend Knoblauch von ganz alleine. 🤪

Die Zubereitung ist unglaublich simpel und dauert nicht lange.
Am besten schmeckt das Öl allerdings, wenn du es mindestens über Nacht durchziehen lässt. Ein bisschen Vorbereitungszeit solltest du also einplanen.

[penci_recipe]
Wie lange hält sich das Knoblauchöl?
Du kannst es so lange aufbewahren, wie das Öl selber haltbar ist. Wichtig ist, dass die Knoblauchstücke dabei immer komplett vom Öl bedeckt bleiben. Dann fängt nichts an zu schimmeln.
Guten Appetit!