Willkommen im Garten vom Landleben!
Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).
Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.
Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊
Frisch gebloggt
Estrich – wir stehn drauf!
Am Sonntag sind wir zur Baustelle gefahren, um zweierlei zu erledigen: Nachdem ich ja bereits Fotos von der Fußbodenheizung im Erdgeschoss gemacht hatte, wollte ich nun noch Aufnahmen vom Dachgeschoss anfertigen, Man weiß ja nie, ob man später nicht doch mal wissen will, wo genau da was verläuft. Das wäre dann jetzt die letzte Chance, da montags der Estrich gegossen werden sollte.Außerdem stand noch eine lustige Aktion an: wir haben ja einen Abfallcontainer. In dem sind Styropor-Reste von der Fußbodendämmung gelandet. Aaaaber Styropor gilt ja seit Oktober 2016 als Sondermüll und daher nimmt der Containerdienst das nicht mehr an. Gnah.…
Unsere Pläne für die Gartengestaltung
1. Montagetermin Fußbodenheizung & Garagenfundament
Es geht derzeit wirklich in großen Schritten voran – fast täglich wird unser Häuschen ein Stück fertiger! 🙂 Vorbereitung für den Estrich Anfang der Woche war die Estrichfirma auf unserer Baustelle vor Ort, um den Boden vorzubereiten: auf allen drei Etagen wurden mehrere Schichten Styropor ausgelegt und anschließend mit einer Folie abgedeckt. An den Wänden wurde diese Folie hochgezogen und verklebt, sodass die Estrichmasse nicht zwischen Wand und Styropor laufen kann. Hier am Treppenloch in der Diele sieht man ganz gut, wie dick der Aufbau ist: Der Fußboden ist schön mollig gedämmt Das Ganze misst in der Höhe im Erdgeschoss…
Von Fermacell, Treppen und Fensterbänken
Reichlich durchgefroren sind wir am Samstag von unserem Ausflug zum Haus zurückgekommen: die Temperaturen sind mittlerweile in den einstelligen Bereich gerutscht und da oben pfeift der Wind immer ganz schön. Das ist dann wohl der Preis für die unverbaute Lage direkt an der Pferdeweide am Hügel. 😉 Der Blick von unserer Haustür <3 Die Zimmerleute haben die Baustelle Ende letzter Woche vorerst geräumt und eine ganze Menge Fermacell-Platten und Holz zurückgelassen, was sie nicht mehr benötigen. Das hat im ebenfalls bauenden Bekannten eines Bekannten einen dankbaren Abnehmer gefunden, sodass wir am Wochenende ein paar Stunden lang damit beschäftigt waren, den Kram auf zwei Anhänger zu schaffen.Merke:…