Willkommen im Garten vom Landleben!

Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).

Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.

Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊

Frisch gebloggt

Magnolienblüte

Unser Gartenguckloch im April 2018

Im April hat die Natur den Turbo gezündet – quasi von jetzt auf gleich wurde alles grün und jede Menge Blüten verzaubern den Garten:

{Rezension} Erfolgreich gärtnern durch Mischkultur

Neulingen bietet das Buch „Erfolgreich gärtnern durch Mischkultur“ von Hans Wagner einen leicht verständlichen und ansprechend aufbereiteten Einstieg in das Thema Mischkultur:

Ein Update aus dem Nutzgarten

Wahnsinn, wie rasant es draußen gerade wächst und grün wird! Ein Update aus unserem Nutzgarten: was tut sich beim Obst und Gemüse?

Mischkultur im Gemüsebeet: schlau pflanzen, mehr ernten!

In der Mischkultur pflanzt du abwechselnd verschiedene Gemüsesorten, Kräuter und Blumen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schützt und stärkt deine Pflanzen – ganz natürlich und nachhaltig. Darauf musst du achten:
1 2 3 4 34 35 36 37 38 39 40 41 42 73 74 75 76

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Landleben ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!

Gartentipps

Vorziehen vs. Direktaussaat

Vorziehen oder Direktsaat?

Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?
Nach oben scrollen