Willkommen im Garten vom Landleben!
Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).
Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.
Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊
Frisch gebloggt
Unser Gartenguckloch im März 2018
Im März hat sich eine ganze Menge im Garten getan, auch wenn das Wetter leider immer noch nicht sonderlich frühlingshaft ist:
Wie du selber Gemüse säen und vorziehen kannst
Selber Gemüse säen ist keine Raketenwissenschaft: womit habe ich gute Erfahrungen gemacht und welche Tipps kann ich dir zur Aussaat und dem Vorziehen geben?
Das 1. Jahr Kompost: was ich gelernt habe
Jetzt ist unser Kompost fast ein Jahr alt, ich habe ihn das erste Mal umgesetzt. Wie sind meine Erfahrungen? Was lief bisher gut, was mache ich diese Saison anders?
Der Terrassenzaun und der Laubengang sind da!
Wir haben jetzt einen Holzzaun an der Terrasse und einen Laubengang mitsamt Törchen, das den Nutzgarten hundesicher abteilt! 🙂
Nichts mehr verpassen?
Gartentipps
Der perfekte Aussaatkalender – wann ist welches Gemüse dran?
Wann und wo säst du welches Gemüse am besten aus? Außerdem verrate ich dir meine Tipps zu Keimtemperaturen, Anzuchtbedingungen und den optimalen Wachstumsbedingungen für deine Jungpflanzen. 🌱
Kartoffeln im Pflanzsack anbauen: meine Erfahrungen
Diese Saison habe ich etwas Neues ausprobiert: Kartoffelanbau in Pflanzsäcken! 🥔 Bin ich zufrieden damit?
Vorziehen oder Direktsaat?
Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?
Was hat es mit den Pflanzenfamilien auf sich?
Für deine erfolgreiche Ernte im Gemüsebeet musst du die Pflanzenfamilien kennen, um Mischkultur und Fruchtfolgen richtig zu planen:
Welche Gartengeräte brauchst du wirklich?
Die Auswahl an Gartengeräten ist schwindelerregend groß – und die Anschaffung geht ins Geld! Was davon brauchst du tatsächlich?
Zwiebeln selber anbauen – meine Anleitung & Tipps
So kannst du selber Zwiebeln anbauen – es ist wirklich einfach!