Willkommen im Garten vom Landleben!

Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).

Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.

Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊

Frisch gebloggt

Milchstraße - Milky Way

Did you make it to the Milky Way…?

Tatsächlich hatte ich die Milchstraße bis vor kurzem noch nie in natura gesehen. Und sie denn auch gleich zu fotografieren, reizte mich natürlich umso mehr!
Die "Wilde Ecke" im Juli 2017

Die Wilde Ecke wird zur Bunten Ecke

Das hintere linke Ende unseres Grundstücks wurde von uns ja „Wilde Ecke“ getauft: zwischen dem Weidenbaum, dem Totholzstapel und dem Zaun hatte ich im Frühjahr nichts gerodet und der Natur ihren Lauf gelassen. Die Idee war, hier einfach alle „Un“kräuter bunt blühen zu lassen, denn die sehen ja oft wirklich schön aus. Zudem würden sich über eine so urtümliche Ecke bestimmt viele Tiere freuen, dachten wir uns. Klingt wildromantisch, oder? Tatsächlich schien der Plan erst einmal aufzugehen: während der Rest des Gartens noch recht kahl war, leuchteten hier im Frühjahr schon jede Menge gelber Blüten um die Wette: Die „Wilde…

Unser Gartenguckloch im Juni 2017

Unser Gartenguckloch im Juni 2017

Bunt ist unser Garten im Juni geworden! Überall blüht es in allen Farben und das Obst und Gemüse reift allmählich… wow!
Die Urbarmachung des Mittelgartens

Die Pläne für unseren Mittelgarten

Der Bereich vor unserer Haustür, liebevoll „Mittelgarten“ genannt, sieht aktuell noch sehr wüst aus. Aber ich habe große Pläne und bereits mit ihrer Umsetzung begonnen!
1 2 3 4 42 43 44 45 46 47 48 49 50 73 74 75 76

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Landleben ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!

Gartentipps

Vorziehen vs. Direktaussaat

Vorziehen oder Direktsaat?

Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?
Nach oben scrollen