Willkommen im Garten vom Landleben!

Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).

Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.

Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊

Frisch gebloggt

Unser Gartenhaus - Aufbau und Anstrich

… und dann haben sie einfach noch ein zweites Haus gebaut!

Tja – nachdem wir jetzt wissen, wie das mit dem Hausbau funktioniert, haben wir kurzerhand einfach noch ein Haus gebaut. Ebenfalls im skandinavischen Stil, mit viel Holz und Sprossenfenstern. Nur diesmal ohne Heizung und auch nicht unterkellert… ta-daa – unser Gartenhäuschen! 😀 Hausbau mit Hindernissen Wie das halt so ist beim Hausbau, kam es auch hier zu einigen Komplikationen. 😉 Die Geschichte unseres Gartenhäuschens beginnt im Herbst letzten Jahres. Da haben wir das gute Stück nämlich gekauft, was bedeutet: wir bestellten es bei Bauhaus und eine Spedition lieferte einige Wochen später ein riesiges, sauschweres Paket bis an die Bordsteinkante. In unserem Falle…

Pendeln vom Land in die Stadt - Kölner Hauptbahnhof

Vom Pendeln zwischen zwei Welten

Ich lebe auf dem Land und arbeite in der Stadt – was jeden Tag 3 Stunden Pendeln bedeutet. Wie komme ich von A nach B und wie vertreibe ich mir die Zeit?
Unser Garten im Februar 2017

Unser Gartenguckloch im Februar 2017

Durch das Gartenguckloch mag ich euch regelmäßig einen Einblick geben, was sich bei uns im Garten verändert hat. Im Februar starten wir mit viel Matsche, aber das erste Grün sprießt schon und wir haben endlich unser Gartenhäuschen aufgebaut…
1 2 3 4 46 47 48 49 50 51 52 53 54 72 73 74 75

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Landleben ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!

Gartentipps

Vorziehen vs. Direktaussaat

Vorziehen oder Direktsaat?

Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?
Salat pflanzen und ernten - meine Tipps

Salat pflanzen & ernten – so gelingt es dir!

Knackig-frische Salatblätter direkt aus dem eigenen Garten – das geht super einfach und gelingt auch Gartenneulingen! So kannst du deinen eigenen Salat anbauen:
Nach oben scrollen