Willkommen im Garten vom Landleben!

Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).

Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.

Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊

Frisch gebloggt

Hausbau mit Danhaus: GaLa-Arbeiten

Die Gestaltung der Außenanlagen

Nachdem sich die letzten Beiträge um das Innere des Hauses gedreht haben, nehme ich euch jetzt mal wieder mit nach draußen. Vorsicht, es ist schweinekalt und auf unserer Klischee-Eingangsstufe (aka: Palette) auch etwas rutschig. Überhaupt ist uns aufgefallen, dass es in unserer neuen Heimat meist um die 3-4°C kälter ist als in Leverkusen. Und durch das freie Feld ringsherum pfeift einem der Wind da auch immer ganz schön um die Ohren. Brrrr… Abstützen der Terrasse Unser Grundstück weist ein gewisses Gefälle auf. Das bemerkt man so erstmal nicht – erst seit das Haus steht und die hintere linke Ecke ein…

Hausbau mit Danhaus: Treppe von Derstappen

Treppauf, treppab & ab durch die Tür

Von all den kleinen und großen Gewerken, die unser Häuschen nach und nach vervollständigt haben, haben wir dieses hier sicherlich mit am sehnsüchtigsten erwartet: die Treppe! In den letzten Monaten hatten wir uns mit Leitern beholfen, um in den Keller oder das Dachgeschoss zu gelangen. Letzteres war okay, solange ein Großteil des Kellerlochs noch mit Planken abgedeckt war. Sobald das aber unwiederbringlich offen stand, klaffte da ein gähnender Abgrund, in den man doch ungern abstürzen möchte. Somit lehnten wir die Leiter nach oben dann draußen an die Loggia – wie gut, dass das Balkongeländer noch nicht montiert ist. 😀 Je…

Lieferung der Garagen von Zapf

Der lange Weg zu den Garagen

Nicht nur ein Hausbau ist bisweilen beschwerlich – auch so etwas verhältnismäßig Einfaches wie das Aufstellen von drei Fertiggaragen kann einiges an Nerven kosten…
Unser Briefkasten von Burg-Wächter

Wir haben einen Briefkasten!

Werbung: Ich habe den Briefkasten im Gegenzug für einen Produktbericht kostenlos von Wagner Sicherheit erhalten. Meine freie Meinungsäußerung wird davon nicht beeinflusst. So allmählich rückt der Umzug tatsächlich näher, und zumindest in der Theorie können wir ab jetzt schon mal Post bekommen: am Wochenende haben wir stolz wie Bolle unseren Briefkasten montiert. 🙂 Wohin mit dem Briefkasten?, Pt. I Am Anfang stand die Frage, wo der Briefkasten überhaupt hin sollte: in den Bereich der Haustür oder lieber direkt an die Straße? Ein Briefkasten direkt an der Straße ist für den Briefträger praktischer. Im besten Fall muss er nicht mal aus dem Auto…

1 2 3 4 49 50 51 52 53 54 55 56 57 73 74 75 76

Alle Gartentipps im Überblick

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Landleben ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!

Gartentipps

Vorziehen vs. Direktaussaat

Vorziehen oder Direktsaat?

Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?

Nach oben scrollen