Willkommen im Garten vom Landleben!

Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).

Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.

Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊

Frisch gebloggt

Unser Briefkasten von Burg-Wächter

Wir haben einen Briefkasten!

Werbung: Ich habe den Briefkasten im Gegenzug für einen Produktbericht kostenlos von Wagner Sicherheit erhalten. Meine freie Meinungsäußerung wird davon nicht beeinflusst. So allmählich rückt der Umzug tatsächlich näher, und zumindest in der Theorie können wir ab jetzt schon mal Post bekommen: am Wochenende haben wir stolz wie Bolle unseren Briefkasten montiert. 🙂 Wohin mit dem Briefkasten?, Pt. I Am Anfang stand die Frage, wo der Briefkasten überhaupt hin sollte: in den Bereich der Haustür oder lieber direkt an die Straße? Ein Briefkasten direkt an der Straße ist für den Briefträger praktischer. Im besten Fall muss er nicht mal aus dem Auto…

Badezimmer

Wasser marsch!

Wer unsere Baustelle zum ersten Mal besucht, schaut sich gerne mal skeptisch zwischen den idyllischen Feldern, Wäldchen und Fachwerkhäusern um und fragt dann mit einem Stirnrunzeln: „Sagt mal, Strom und fließend Wasser gibt’s hier aber schon, oder…?!“ – Mittlerweile können wir das ganz sicher beantworten, wir sind jetzt nämlich ans Versorgungsnetz angeschlossen. =) Vorher: Baustrom & Bauwasser Auch vorher standen uns natürlich schon Strom und Wasser zur Verfügung: am Ende der Straße befindet sich ein orangefarbener Baustromkasten, der an die Oberleitung angeklemmt ist. Mit Hilfe von Verlängerungskabeln konnten wir den Strom von dort ins Haus legen, um die Gerätschaften der Handwerker, die Acalor…

Neues Layout

Nicht nur in unserem Häuschen wird fleißig gewerkelt – auch hier im Blog. 🙂 Den baustellenfreien Tag heute habe ich nämlich dazu genutzt, auf ein neues Layout umzustellen. Entstanden ist es im Laufe der letzten zwei Wochen, immer mal wieder ein halbes Stündchen Coden in den Abendstunden…. vor lauter Baustelle kommt man ja zu nix. 😉 Die Grundlage bildet das Theme JustWrite, was ich nach meinem Gusto modifiziert habe. Viele Elemente aus dem bisherigen Layout – beispielsweise die Farben und die Schrift – habe ich mitgenommen. Was aber neu ist und der Hauptgrund für den Umbau: ältere Beiträge gehen nicht mehr…

Fliesen & Vinylböden

Yay, allmählich sieht unser Häuschen auch von innen immer fertiger aus! 🙂 Nachdem vorletzte Woche die Wände fertig mit Malervlies tapeziert wurden und die Stuckleisten angebracht wurden, stehen diese und letzte Woche ganz im Zeichen der Bodenbeläge und Wandfliesen. Und weil ich derzeit frei habe und fast die gesamte Zeit auf der Baustelle verbringe, komme ich auch jetzt erst zu einem Update im Blog. *uff* Die Qual der Wahl bei den Bodenbelägen Ursprünglich ist bei Danhaus vorgesehen, dass die Bäder, die Küche und der Eingangsbereich gefliest werden, während alle anderen Räume Teppichboden bekommen.Hier stand für uns von Anfang an fest,…

1 2 3 4 50 51 52 53 54 55 56 57 58 73 74 75 76

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Landleben ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!

Gartentipps

Vorziehen vs. Direktaussaat

Vorziehen oder Direktsaat?

Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?
Nach oben scrollen