Willkommen im Garten vom Landleben!
Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).
Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.
Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊
Frisch gebloggt
Kellerbau, Tag 1
Whooohooo, der Tag des Grundsteins!Also, sozusagen. Gestern rückte der Trupp von glatthaar nämlich an, um die Bodenplatte zu gießen. 🙂 Als ich morgens um kurz vor 7 zu unserer Baustelle kam, war schon ordentlich was los: die dreiköpfige Kolonne von glatthaar war ebenso vor Ort wie der LKW eines Baustoffzentrums, von dem gerade jede Menge Materialien abgeladen wurden. Dann ging es auch schon direkt los: Als erstes wurde aus Brettern quasi ein Rahmen für unsere Bodenplatte gebaut.In diese Verschalung kamen dann Folie und jede Menge Stahl. Zur Mittagszeit tauchte nicht nur der Beste Bauherr zu einer Stippvisite auf, sondern auch ein Elektriker.…
Ordentlich Schotter – Baugrube, Teil 2
Mittlerweile ist unsere Baugrube fertiggestellt. 🙂 Heute waren der Beste Bauherr und ich vor Ort, um sie uns anzusehen: Auf der Seite, wo das Danhaus-Schild steht, kommt die Haustür hin. Quasi der Blick von neben der Haustür in den künftigen Keller Wie von glatthaar gefordert, wurde der Boden der Grube geschottert. Auch der Kranstellplatz wurde planiert und geschottert: An diese Stelle werden später übrigens die Garagen kommen. Aufgrund des Gefälles auf dem Grundstück werden sie tatsächlich ein Stück weit „eingegraben“. Ganz schön viel Schotter! 😀 Gleich von mehreren Seiten wurde gelobt, wie sauber und ordentlich der Erdbauer gearbeitet hat. :)…
Es wird gebuddelt! Baugrube, Teil 1
Am Montag, sprich vorgestern, sollten die Erdarbeiten für die Baugrube auf unserem Grundstück losgehen. Während der Beste Bauherr und ich arbeiten mussten, fuhr meine Mom morgens zum Grundstück und – nix. Keiner da. Die Erdbaufirma hatte den Termin einen Tag nach hinten verschoben – sowas müssen die Bauherren ja nicht wissen… Um einen Tag vertröstet, warteten wir gestern früh also gespannt wie ein Flitzebogen auf eine Nachricht von meiner Mom und diesmal wurden wir nicht enttäuscht: Hurra! Abends fuhr ich dann natürlich gleich zum Grundstück. Um die Spannung an dieser Stelle etwas zu erhöhen 🙂 – so wildromantisch hatte es…
Planungsfehler beim Hausbau
Planungsfehler #1 bei unserem Hausbau ist uns gestern früh klargeworden.Just an dem Tag, an dem wenige Stunden später vormittags die Produktionsfreigabe von Danhaus eintrudelte mit dem Hinweis, dass ab sofort keine Änderungen mehr vorgenommen werden können. 🙂 Wir haben ja vor einiger Zeit die Ausführungszeichnungen erhalten und minutiös überprüft. Dabei haben wir tatsächlich diverse Fehlerchen gefunden und daher zweimal Korrekturen vorgenommen. Dann endlich dachten wir, fertig zu sein. Alle Türchen gehen in die richtige Richtung auf, die Fenster stimmen, Belüftungsventile okay, und so weiter. Daher haben wir das Ganze unterschrieben, auf dass unser Haus im Werk in Dänemark in Produktion gehen kann. Tja. Und…