Willkommen im Garten vom Landleben!
Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).
Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.
Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊
Frisch gebloggt
Warten auf unsere Baugrube
Allmählich wird unser Hausbau konkret: wir haben nämlich nun endlich einen Termin, an dem unsere Baugrube ausgehoben werden soll: am Montag, den 11. Juli! (Ja, 2016. :p )Nicht mal mehr ein Monat, bis es wirklich konkret wird und unser Grundstück zur Baustelle transformiert! 🙂 Das heißt, dass der Vermesser bis dahin die Grobabsteckung vornehmen muss. Also Pflöcke in den Boden rammen, um die Ecken des Hauses zu kennzeichnen, und einen Höhenbezugspunkt erstellen. Das dient dem Erdbauer zur Orientierung, wo und wie tief er ausschachten soll. Der Höhenbezugspunkt wird vermutlich auch für das Haus selber benötigt, so genau weiß ich das gerade…
Gegrillte Fladen mit Birne, Feldsalat & Rosinen
Wir haben einen Termin für den Keller!
Bekämen wir jedesmal einen Euro, sobald uns jemand die berühmte Frage „Wann kommt euer Haus denn jetzt mal…?“ stellt, so wären wir vermutlich deutlich reichere Bauherren. 🙂 Unsere lakonische Standardantwort lautet seit Monaten: „Irgendwann Mitte / Ende August…“ – Diesen Zeitraum hatte Danhaus uns vor geraumer Zeit mal genannt, aber konkret darauf festlegen wollte sich auch unser Projektleiter beim Telefonat neulich noch nicht. Die genauen Termine der Richtliste stehen wohl erst um die zwei Wochen vorher wirklich fest. À propos Projektleiter von Danhaus: wir sind sehr glücklich, dass er entgegen unserer Befürchtungen nicht verloren gegangen ist. Eine Woche nach dem vergeblichen Warten beim Baustellentermin hatten…
Salat mit gegrillten Pfirsichen & karamellisierten Pinienkernen
Die Crux am Grillen ist ja: in der Regel isst man sich schon an Baguette und Soßen satt, während man auf den ersten Schwung Würstchen & Co. wartet. Wir haben das Pokalfinale gestern zusammen mit unseren Nachbarn geguckt, und als Vorspeise gab es stattdessen einen unglaublich leckeren Salat. 🙂 Zutaten für 4 Portionen 100g Rucola-Salat 1/2 Mango 125g Mozzarella 2 Pfirsiche 2 EL Olivenöl 1 EL Honig 4 Scheiben Toastbrot Für das Dressing: 1 EL Weißweinessig 6 EL Olivenöl 1 Chilischote 1 TL Senf 1 TL Honig Salz & Pfeffer Für das Topping: 50g Pinienkerne 2 EL Zucker Zubereitung Vieles an diesem Salat…