Willkommen im Garten vom Landleben!
Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).
Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.
Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊
Frisch gebloggt
Salat mit gegrillten Pfirsichen & karamellisierten Pinienkernen
Die Crux am Grillen ist ja: in der Regel isst man sich schon an Baguette und Soßen satt, während man auf den ersten Schwung Würstchen & Co. wartet. Wir haben das Pokalfinale gestern zusammen mit unseren Nachbarn geguckt, und als Vorspeise gab es stattdessen einen unglaublich leckeren Salat. 🙂 Zutaten für 4 Portionen 100g Rucola-Salat 1/2 Mango 125g Mozzarella 2 Pfirsiche 2 EL Olivenöl 1 EL Honig 4 Scheiben Toastbrot Für das Dressing: 1 EL Weißweinessig 6 EL Olivenöl 1 Chilischote 1 TL Senf 1 TL Honig Salz & Pfeffer Für das Topping: 50g Pinienkerne 2 EL Zucker Zubereitung Vieles an diesem Salat…
{Rezension} „Mein Garten – Ein Traum“
Der Baustellentermin
Formulare und sonstige Unterlagen zum Haus zugeschickt zu bekommen, ist in gewisser Hinsicht spannend. Immerhin sind alle ausgefüllten Zettel kleine Babysteps hin auf dem Weg zum Haus! Noch viel spannender ist es aber natürlich, in natura mit echten Menschen zu reden. Dazu hatten wir heute ausreichend Gelegenheit, denn unser langersehnter Baustellentermin fand statt: Alle Beteiligten – Bauherren, Projektleiter, Versorger und so weiter – sollten sich hier zu einem Baustellengespräch treffen, die örtlichen Gegebenheiten inspizieren und das weitere Vorgehen koordinieren. Als Vorbereitung hatten der Beste Bauherr und ich eine achtseitige Frageliste für die verschiedenen Ansprechpartner erstellt. Es gibt ja tausend Dinge zu bedenken und zu organisieren……
Was tut sich eigentlich beim Hausbau?
… diese Frage höre ich in letzter Zeit sehr oft; von Freunden, von Kollegen, von anderen Bloggern. Danke an alle für’s Mitfiebern, Gejammer-Ertragen, Daumendrücken und Mitfreuen über die kleinen Fortschritte. 🙂 Ja, was tut sich? Im Moment nicht viel Spektakuläres, obwohl nach wie vor kein Tag vergeht, an dem wir nicht irgendetwas rund ums Haus klären oder in die Wege leiten würden. Hauptsächlich geht es aber um Papierkram: Acalor – unsere Heizung Wir haben uns entschlossen, die Heizung aus dem Paket bei Danhaus herauszunehmen und stattdessen direkt über Acalor zu beziehen. Dadurch können wir nämlich ein anderes (Preis-)Modell wählen: Die Acalor…