Willkommen im Garten vom Landleben!

Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).

Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.

Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊

Frisch gebloggt

Nebelmorgen auf dem Dorf

Ein Nebelmorgen auf dem Land

Krähen sind Frühaufsteher. Während die Sonne gerade erst aufgeht und sich durch den dichten Nebel zu kämpfen versucht, sind wir alleine – die Krähen, der Hund und ich. Bis auf ihr heiseres Krächzen und ab und an ein unwirsches Flügelschlagen ist es still. Bergan, wir folgen einem Wanderweg durch den Wald.Der weiche Waldboden schluckt das Geräusch unserer Schritte. Als wir die Hügelkuppe erreicht haben, entlässt uns der Waldrand wieder in weiße Ungewissheit. Die Dörfer auf den benachbarten Hügeln gibt es nicht mehr. Staksige Telefonmasten führen irgendwohin in Nichts, halten sich unsicher über ihr Kabel aneinander fest. Das Ende der Felder links und rechts vom Weg…

… und dann war da plötzlich ein Danhaus-Schild!

Das Osterwochenende haben wir für einen Besuch bei der (Schwieger-)Mama genutzt. Da es von ihr aus nur ein paar Kilometer bis zu unserem Grundstück sind, mussten wir heute natürlich daran vorbeifahren, um nach dem Rechten zu sehen. Und was entdecken wir da? – Ein „Hier baut Danhaus“-Schild! Das hat dann wohl der Osterhase aufgestellt. 🙂 Danke an den Besten Bauherren, der die Bauherrin in diesem euphorischen Moment knipste Nachdem der monatelange Albtraum mit dem Bauantrag ja nun endlich überstanden ist, wird es jetzt allmählich also wirklich konkret. Hach! 🙂 Einen konkreten Richttermin haben wir leider nach wie vor nicht. Grob…

Wir haben unsere Baugenehmigung erhalten!

Ich kann gar nicht beschreiben, wie glücklich wir sind: endlich, endlich, endlich haben wir unsere Baugenehmigung erhalten! 🙂 Dem vorangegangen sind sage und schreibe knapp sechs Monate (!) voller Auf und Ab, mit immer neuen Verzögerungen und Komplikationen. Eigentlich sogar noch viel länger… Am 28. Juli haben wir zum ersten Mal die Freigabe für den Bauantrag unterzeichnet. Das heißt, wir hatten jede Menge großformatiger Bögen mit dem Grundriss der einzelnen Stockwerke sowie verschiedener Außenansichten, die wir alle einzeln unterschrieben. Das war unglaublich aufregend! 🙂 Das wurde natürlich gleich auf Instagram geteilt… Als nächstes würde der Architekt also den Bauantrag erstellen. Die…

1 2 3 4 61 62 63 64 65 66 67 68 69 73 74 75 76

Alle Gartentipps im Überblick

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Landleben ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!

Gartentipps

Vorziehen vs. Direktaussaat

Vorziehen oder Direktsaat?

Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?

Nach oben scrollen