Willkommen im Garten vom Landleben!

Seit 2017 entsteht und wächst unser Garten auf rund 500m² in einem kleinen Dorf im Bergischen Land (NRW).

Hol dir Tipps zum nachhaltigen Gärtnern und wie du selber Obst und Gemüse anbauen kannst, lass dich von unserem Garten inspirieren, lerne etwas über die Hühnerhaltung oder lies nach, welche Abenteuer wir damals beim Hausbau erlebt haben.

Wie auch immer: hab eine schöne Zeit! 😊

Frisch gebloggt

Löcher & Kabel – der 1. Montagetermin Elektro

Der Startschuss für den Innenausbau ist gefallen! Seit gestern, also nicht einmal eine Woche nach dem Richttermin, wird bei uns im Haus eifrig gebohrt, geschraubt und verkabelt. 🙂 Vorab: weiße Wände für den Keller Am Wochenende war der familieninterne Maler vor Ort, um mit Hilfe einer Spritzmaschine unseren Keller zu weißen. Das ging ruck-zuck – nach nicht einmal zwei Stunden erstrahlten alle Kellerwände in einem schicken Weiß. Vorher sahen die Wände so aus: … und jetzt so: Das macht einen gewaltigen Unterschied! Die Räume wirken gleich viel wohnlicher und zudem auch heller. 🙂 Wie gesagt, die Fugen müssen noch verfüllt…

Tag 3 beim Hausbau mit Danhaus

Tag 2 & 3 beim Hausbau

… vergehen gerade wie im Flug und ich komme gar nicht mit dem Bloggen hinterher. Eigentlich wollte ich gestern Abend schon einen Beitrag getippt haben, bin dann aber quasi im Stehen eingeschlafen. So ein Hausbau macht verdammt müde, auch wenn man fast nur zuguckt. 😀 Das Dach nimmt Gestalt an Gestern – am Tag nach dem Richttermin also – ging es wieder in aller Frühe los auf der Baustelle. Mit Hilfe des Krans wurden die großen Binder eingeflogen und montiert: Mit dem Wetter hatten wir weiterhin unverschämtes Glück – kein Tröpfchen Regen weit und breit. Und blauer Himmel macht sich…

Unser Danhaus - der Richttermin | Projekt Hausbau

Der langersehnte Richttermin!

Es ist Wirklichkeit geworden. Anderthalb Jahre haben wir dafür gekämpft – und heute war es endlich, endlich soweit: unser Haus wurde gestellt! =) Natürlich habe ich das Geschehen standesgemäß in vielen, vielen Fotos dokumentiert. Auch wenn ich nach mehr als 17 actionreichen Stunden auf den Beinen dezent k.o bin, möchte ich die hier doch heute noch zeigen. 🙂 Vorbereitung der Hausrichtung Gestern wurden bereits die Holzschwellen verlegt, auf denen die Wände des Erdgeschosses heute zu stehen kommen würden. Das sah abends dann so aus – und ich war mal wieder etwas erschrocken, wie winzig die Räume doch wirken… 😐 Der Richttermin…

Danhaus kann kommen!

Gestern waren wir wieder auf der Baustelle – zum letzten Mal, ehe Danhaus loslegt. Ab morgen früh wird die Richtung nämlich schon vorbereitet. Erinnerst du dich an das ominöse schwarze Riesenpaket von Danhaus, was bei uns auf der Baustelle aufgetaucht ist? Mittlerweile haben wir das Rätsel gelöst: es sind die Holzschwellen, die überall dort verlegt werden, wo am Dienstag – übermorgen! =) – dann Wände draufgestellt werden. Seit dem letzten Wochenende hat sich auf dem Grundstück so unglaublich viel verändert! Der Erdbauer hat ja die Baugrube verfüllt, die Punktfundamente für die Loggia-Stützpfeiler angelegt, die Zisterne besorgt und eingebaut sowie den…

1 2 3 4 55 56 57 58 59 60 61 62 63 73 74 75 76

Alle Gartentipps im Überblick

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Landleben ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!

Gartentipps

Vorziehen vs. Direktaussaat

Vorziehen oder Direktsaat?

Gemüse säst du entweder direkt ins Beet oder du ziehst die Pflänzchen erstmal vor. Was ist der Unterschied zwischen Vorziehen und Direktsaat und für welche Pflanzen ist was besser?

Nach oben scrollen